LINDevents ist ein Jugendprojekt in dem Jugendliche unter Anleitung ein eigene kleine Eventagentur führen. Die Jugendlichen stellen Veranstaltungen im Offenen Treff Lindenhof auf die Beine.
Seit Ende 2019 arbeiten wir mit dem Veranstaltungs-technikunternehmen "Gewerbegebeat" zusammen. Die Jungunternehmer aus Arnsberg unterstützen uns bei der Ton- und Lichtgestaltung und sorgen dafür, dass unsere Events besser klingen und leuchten.
Tickets für unsere Veranstaltungen können bei den folgenden Vorverkaufsstellen gekauft werden:
Teichmann Depot Geschenke und Schreibwaren (Werler Straße 14, Ense-Bremen)
Baader Schreibwaren & Geschenkartikel (Poststraße 6, Niederense)
Score Shop (Apotheker-straße 25, Arnsberg-Neheim)
Wir danken unseren Sponsoren, die mit ihrer Unterstützung unsere Veranstaltungen ermöglichen.
Leitung von LINDevents:
Daniel Keil
E-Mail: LINDevents18@gmail.com
Jugendliche, die bei LINDevents mitmachen möchten, sind herzlich eingeladen sich bei uns zu melden.
Wir suchen auch immer nach Künstlerinnen und Künstlern, die auf der Lindenhofbühne auftreten möchten. Meldet euch!!!
Lesung „Das Shakespeare-Prinzip“ von Andreas T. Sturm
Aus aktuellem Anlass wird Shakespeare und Corona in den Fokus genommen und Sturm wird an vielen Anekdoten über Shakespeares kreativen Umgang mit Krisen und Rückschlägen das Publikum zur aktuellen
Situation zum Nachdenken anregen.
Zur Einhaltung der Abstandsregeln im Lindenhof ist eine Voranmeldung per E-Mail an lindevents18@gmail.com oder per Telefon 0175-4351120 erforderlich. Wir bitten dabei um die Angabe der Namen. Der Ticketpreis von 7,00 € wird dann an der Abendkasse bezahlt.
LINDevents hat auch einen INSTAGRAM-Account. Wenn du auf den Button rechts anklickst, kommst du direkt dorthin.
Wir bieten dir auf unserer Homepage die Möglichkeit der Nutzung von sogenannten "Social-Media-Buttons" an. Diese werden auf der Website lediglich als Grafik Eingebungen, die eine Verlinkung ist, die auf die entsprechende Website des Button-Anbieters weiterleitet. Durch Anklicken der Grafik wirst du somit zu den Diensten der jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Erst dann werden deine Daten an die jeweiligen Anbieter gesendet. Sofern du die Grafik nicht anklickst, findet keinerlei, findet keinerlei Austausch zwischen dir und den Anbietern der Social-Media-Buttons statt. Informationen über die Erhebung und Verwendung deiner Daten in den sozialen Netzwerken findest du in den jeweiligen Nutzungsbedingungen der entsprechenden Anbieter.
Trittst du bzgl. Fragen jeglicher Art mit uns in Kontakt, erteilst du uns zum Zweck der Kontaktaufnahme deine freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von dir gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung deiner Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von dir gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.