Damit sich neue Nachbarn im alltäglichen Leben leichter zurecht finden, gibt es für jedes Haus einen Begleiter, der ein persönlicher Ansprechpartner ist. Sie können sich bei allen Fragen an die Begleiter wenden.
Wenn ein Asylsuchender in Ense ankommt und von der Gemeindeverwaltung eine Wohnung zugewiesen bekommen hat, wird ein Begleiter zu Besuch kommen und dir mit der Willkommen in Ense-App einen ersten Überblick über die Infrastruktur der Gemeinde geben.
Die Begleiter unterstützen ehrenamtlich neue Nachbarn...
Die Begleiter helfen ganz individuell. Sie sind ehrenamtlich, privat tätig und keine Angestellten der Gemeinde, auch wenn wir natürlich in enger Kooperation arbeiten. Nur so entsteht eine Vertrauensbasis zueinander. Es gehört nicht zu den Aufgaben unserer Begleiter,...
Leitung der Begleitergruppe:
Gerhard Schleimer
E-Mail: fluechtlingewerdennachbarn@gmail.com
Die Begleiterinnen und Begleiter treffen sich zum Austausch jeden ersten Mittwoch des Monats um 19.00 Uhr im Offenen Treff Lindenhof.
Die Begleiter sind Ansprechpartner, die helfen, auf Dauer wieder selbständig zu handeln. Unmittelbar nach der Ankunft benötigen die neuen Nachbarn mehr Hilfe, als wenn sie schon ein paar Monate in Ense leben. Deshalb nimmt die Intensität der Begleitung mit der Zeit ab. Vielleicht können die nicht mehr so neuen Nachbarn nach einiger Zeit selbst als Begleiter helfen, indem sie neuen Flüchtlingen bei der Orientierung oder als Übersetzer helfen. Erster Ansprechpartner bei Fragen rund um Flüchtlinge ist die...
Flüchtlingsberatung
der Diakonie Ruhr-Hellweg e.V.
Flüchtlingsberatung Soest
Wiesenstraße 15
59494 Soest
Heinz Drucks
Tel.: 02921 3620 160
Fax: 02921 3620 109
E-Mail: hdrucks@diakonie-ruhr-hellweg.de
Beratungsangebote:
Beratung wird auf Deutsch und Englisch angeboten.
Trittst du bzgl. Fragen jeglicher Art mit uns in Kontakt, erteilst du uns zum Zweck der Kontaktaufnahme deine freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von dir gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung deiner Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von dir gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.